mir war aufgefallen, dass die Meisen, wenn sie zum Futterhäuschen flogen, immer einen Zwischenstop auf einem Ast von der Lärche machten. Dies war eine gute Gelegenheit mein Neues (23 Jahre altes) AF-I 400mm 2.8D aus zu probieren. Gesagt getan, Kamera Z7 mit FTZ Adapter und dem 400er auf das Stativ geschraubt und dann locker im Gartenstuhl ca. 6 – 7m vor der Lärche gewartet. Nach ca. 10min. wagte sich auch schon die erste Blaumeise wieder an das Futterhäuschen. Ich habe sowohl den DX Mode als auch von FX zu croppen probiert, meiner Meinung nach tut sich hier nichts, da der DX Mode der Kamera auch nur ein Ausschnitt ist. Was halt besser ist, sind die kleineren RAW-Datein beim DX Mode! Hier nun ein paar Bilder von den Meisen (2 Spatzen sind auch dabei)
Fasan Ahsewiesen
Archive
Kalender
Januar 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Anmeldung
Schlagwörter
- 70-200mm
- AF-S 16-35mm F4 VR
- AF-S 24-120mm F4 VR
- AF-S 70-200mm 2.8
- AF-S 200-500mm 1:5.6E ED VR
- AF-S 300mm F4
- AF-S Micro 105mm VR
- Ahsewiesen
- Blaumeise
- Buchfink
- D300
- D500
- D700
- D800
- D810
- D7100
- Disselmersch
- Fasan
- Fliegender Storch
- Graugans
- Graureiher
- Hase
- Hirsch
- Hirschbrunft
- Kanadagans
- Lippeauen
- Makro
- Meise
- Nachtaufnahme
- Nikon
- Nikon D810
- Reh
- Rohrammer
- Rotkehlchen
- Schnee
- Schwan
- Sigma
- Silberreiher
- Spatz
- Storch
- Störche
- Tamron 150-600mm
- Vögel
- Wildwald
- Z7
Kategorien
Fotogalerien
Seitenaufrufe